Frauen stehen um einen Tisch herum und schauen lachend und versuchen ein Puzzle zu lösen.

9. April 2025

Projekt „Leicht gemacht“ unterstützt Beteiligung in der Gropiusstadt

Das Projekt „Leicht gemacht“ hat in den letzten Wochen aktiv die Beteiligung zur Umgestaltung des nördlichen Grünzugs in der Gropiusstadt unterstützt. Ein wichtiger Meilenstein war die Beteiligungsveranstaltung am 3. April 2025 im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde. Besonders die Abstimmung zum Kleinkindspielplatz im sogenannten Traumcafé fand großen Anklang. Eltern und Kinder hatten die Möglichkeit, direkt mit den Planerinnen und Planern zu sprechen und ihre Bedürfnisse einzubringen. Dort konnte „Leicht gemacht“ dabei unterstützen, dass Informationen zur Planung in leicht verständlicher Sprache vermittelt wurden.

Das Projektteam „Leicht gemacht“ bleibt auch in den nächsten Wochen in der Gropiusstadt aktiv und setzt sich dafür ein, dass Partizipation für alle möglich ist. Dafür wertet es mit den teilnehmenden Gruppen das Verfahren aus und sammelt Tipps, wie es noch besser werden kann.

 

Das Projekt „Leicht gemacht“ wird im Rahmen des Europäischen Sozialfonds Plus aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Berlin gefördert.

Mehr
News

Bürgerstiftung Neukölln unterstützt das neue Leitbild für zivilgesellschaftliches Engagement in Neukölln

Rückblick: Eröffnung neuer Räume des Mitmach-Ladens

Leicht gemacht: Über 100 Menschen im Schillerkiez erreicht